Mit dem Rücktritt unseres Sektionsleiters Philipp Eder haben die Turbulenzen der Frühjahrsrunde leider einen traurigen Höhepunkt erreicht. Die Jahre unter Philipps Führung waren sportlich sehr erfolgreich und Philipp hat die Sektion mit großem Einsatz und sehr umsichtig geführt. Wir danken Philipp und seinem Team für die ehrenamtlich geleistete Arbeit für den Sportklub Maishofen.
Das neue Führungsteam unserer Sektion Fußball:
Sektionsleiter: Andreas Mitterwurzer
Sektionsleiter Stellvertreter (in alphabetischer Reihenfolge):
Florian Bachmann
Lucas Eder
Christian Faistauer
Jugendleiter: Christian Schreiner
Jugendleiter Stellvertreter: Markus Lorbeck
Kassier der Sektion: Georg Marchner
Wir freuen uns sehr, dass viele ehemalige Stammspieler unserer Kampfmannschaft bereit sind eine ehrenamtliche Funktion in der Sektion zu übernehmen und wünschen eine freundschaftliche, kameradschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit. Die offizielle Ernennung in die Funktionen erfolgt mit einer Ergänzungswahl bei unserer Jahreshauptversammlung am 21. Jänner 2024.
In dieser Krisensituation ließen sich auch zahlreiche Kampfmannschaftspieler abwerben.
Rund um einen starken Kern an dem SKM treu verbundener Spieler konnte die Sektionsleitung (mit Unterstützung durch Philipp Eder) eine sehr gute Mannschaft aufbauen. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit Trainer Werner Lederer und unserer neuen Mannschaft in der, durch die Ligareform, jetzt wesentlich stärkeren 2. Landesliga Süd bestehen können.
Um Spekulationen und Gerüchten vorzubeugen: Dem Sportklub Maishofen ist durch die zahlreichen Spielerwechsel kein finanzieller Verlust entstanden und wir bleiben unserem Motto treu. Wir entschädigen auch in Zukunft keine Spieler. Es gibt allen Unkenrufen zum Trotz noch Fußballer, die einfach in einer guten Kameradschaft für einen tollen Verein kicken wollen. Die Meisterschaft startet mit einem Heimspiel am 6. August gegen die sehr starke Mannschaft des SC Mittersill. Anstoß KM: 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf viele Zuseher in der Dellingrubn.
Neustart in der Sektion Fußball
Grün-Weißer Kantersieg über Zederhaus
Am 21. Spieltag feierte der SK Maishofen einen 6:1-Kantersieg gegen Zederhaus. Es war der zweite Sieg im laufenden Frühjahr.
Dabei geriet Maishofen in der Anfangsviertelstunde unglücklich in Rückstand, als Torjäger Pfeifenberger seine Truppe jubeln ließ.
Eine tolle Leistung nach dem Gegentor, vor allem von Stürmer Florian Langreiter, ebnete den Heimsieg.
Schlappe gegen St. Johann-Fohlen
Im ersten Spiel unter Interimstrainer Franz Fellerer reichten zwanzig überragende Minuten der St. Johanner, in denen Maishofen gleich 3 Gegentore kassierten, um erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.
Dabei flaute der Anfangsdruck der Hausherren mit Fortdauer des Spiels enorm ab und Maishofen zeigte wie gegen Stuhlfelden große Moral und fightete bis zum Ende sehr stark. Durch Tore von Lorenz Zeiller und Joker Kevin Meixner bahnte sich zwischenzeitlich gar die Sensation an, das Spiel noch zu drehen, doch die Pongau machten kurz vor dem Ende den Sack mit weiteren zwei Toren endgültig zu und ging als 5:2-Sieger vom Platz.
In der Tabelle liegt Maishofen nun weiter auf Platz 6.
Schwerwiegende Entscheidung am Trainer-Sektor
Am vergangenen Mittwoch traf der Sektionsvorstand Fußball die mit Abstand schwierigste Entscheidung ihrer Amtszeit. Man trennte sich aus sportlichen Gründen vom Maishofener-Urgestein Markus Zabernig als Trainer.
Die Trennung basierte rein aus sportlichen Gründen und fiel vor allem aus menschlicher und persönlicher Sicht sehr schwer.
Erschwerend hinzu kommt, dass der Trainer dem Verein trotz der aktuellen Umstände die Treue hielt, obwohl die letzten Monate gerade für ihn als Verantwortlichen alles andere als leicht waren.
Trotz dieser momentan schwierigen Situation gilt es Markus zu danken, dass er sich vor eineinhalb Jahren ohne langes Zögern bereiterklärt hat, für seinen Herzensverein die Trainerverantwortung zu übernehmen.
Wir wünschen auf diesem Wegen alles Gute für die Zukunft. Der Vereinsvorstand wird seinen Dank ihm gegenüber jedenfalls gebührend zum Ausdruck bringen.
Maishofen unterliegt Stuhlfelden erneut
Nach der knappen Niederlage beim Hinspiel im vergangenen Herbst, zog Maishofen gegen Stuhlfelden auch im Heimspiel den Kürzeren, verlor mit 3:2.
Das Ergebnis hätte gut und gerne auch höher ausfallen können, doch Goalie Schneider rettete in der zweiten Halbzeit ein um´s andere Mal und hielt die Niederlage entsprechend in Grenzen.
Dabei kam die Heimelf nach 3-Tore-Rückstand auf ein Tor Rückstand heran. Die Chancen hatte in der Folge eher die Gastmannschaft.
So blieb es bei der knappen Niederlage für unsere Mannschaft.