Ein Abend voller Emotionen, Tore und Kampfgeist:
Beim letzten Heimspiel dieser Saison empfing der USK Maishofen den USC Mariapfarr – und es wurde ein Spiel, das vieles bot: einen Traumstart, einen Doppelpack, viele Zweikämpfe und am Ende ein klares, aber etwas zu hohes 2:6.
Traumstart durch Daniel Zeiller
Schon in der 3. Spielminute durften unsere Fans jubeln: Daniel Zeiller setzte sich entschlossen durch und netzte zur frühen 1:0-Führung ein. Ein Start nach Maß für Maishofen, der in der Anfangsphase energisch und fokussiert auftrat.
Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: In der 8. Minute erzielte der gegnerische Alexander Lanschützer den Ausgleich – ein Treffer, bei dem viele auf und neben dem Platz auf den Pfiff des Schiedsrichters warteten, doch dieser blieb aus... Der Ball zählte, das Spiel war wieder offen und nur wenige Minuten später drehte Stefan Schlick das Spiel mit dem 1:2 für Mariapfarr (15. Minute).
Kampf um jeden Ball – viele Fouls und Karten
Die Partie wurde intensiver: Gelbe Karten auf beiden Seiten, viele Unterbrechungen und harte Zweikämpfe prägten das Spiel. Auch Trainer Helmut Zeiller sah Gelb wegen Kritik – ein Zeichen dafür, wie emotional es auf dem Platz zuging – zumal einige Entscheidungen auf dem Platz für Gesprächsstoff und Unruhe sorgten.
In der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste erneut den besseren Start: Sie erhöhten in der 48. Minute auf 1:3.
Hoffnung durch Zeiller – dann entscheidet Mariapfarr die Partie
Doch Maishofen gab nicht auf: Wieder war es Daniel Zeiller, der in der 55. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 2:3 verkürzte und das Spiel nochmal spannend machte.
Trotz aller Bemühungen fand Maishofen nicht mehr richtig ins Spiel zurück – die Gäste nutzten ihre Chancen konsequent und sorgten im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit für klare Verhältnisse.
Ein bitterer Moment folgte in der 78. Minute: Jonas Rager sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte.
Dank an unsere Fans – Blick nach vorn
Auch wenn das Ergebnis schmerzt: Die Mannschaft hat gekämpft, nicht aufgegeben und alles reingeworfen. Mit etwas mehr Spielglück und vielleicht dem ein oder anderen Pfiff hätte der Abend anders verlaufen können.
Ein großer Dank geht an unsere treuen Fans – eure Unterstützung am Spielfeldrand war wie immer erstklassig! Ebenso bedanken wir uns herzlich bei unserem Vorstand und allen Sponsoren, die unseren Verein immer tatkräftig unterstützen.
Jetzt heißt es: Fokus auf die nächste und somit letzte Partie dieser Saison!