Am Freitagabend ging für den USK Maishofen eine intensive und ereignisreiche Saison zu Ende. Zum Abschluss reiste die Mannschaft zum UFC Radstadt – ein würdiger Rahmen für ein letztes Kräftemessen in der Meisterschaft. Zwar musste sich unser Team mit 5:2 geschlagen geben, doch das Spiel bot über 90 Minuten alles.
Frühe Verwarnung und ein bitterer Elfer
Die Partie begann gleich mit hoher Intensität: In der 8. Spielminute sah Stefan Dankl nach einem Foul die Gelbe Karte – ein früher Dämpfer.
Kurz darauf wurde es noch bitterer: Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß nutzte Radstadt in der 9. Minute eiskalt aus und ging mit 1:0 in Führung.
Zeiller gleicht aus – starker Moment für den USK Maishofen
Unsere Mannschaft ließ sich trotz Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Mit großem Einsatz und viel Laufbereitschaft kämpften sich die Jungs zurück ins Spiel – und wurden in der 26. Minute belohnt:
Daniel Zeiller nutzte eine Gelegenheit im Strafraum aus und traf mit einem platzierten Schuss zum 1:1-Ausgleich!
Kalt erwischt nach Wiederanpfiff
Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, klingelte es erneut im Maishofner Tor: Radstadt nutzte einen schnellen Angriff und stellte auf 2:1 – ein bitterer Moment nur Sekunden nach Wiederbeginn.
Mitterwurzer bringt Hoffnung zurück (57. Minute)
Doch unsere Elf zeigte erneut Moral: Nach schöner Kombination setzte sich Lukas Mitterwurzer in der 57. Minute stark durch und traf mit einem satten Abschluss zum 2:2-Ausgleich. Der Jubel war groß – die Hoffnung auf Punkte wieder da!
Radstadt mit dem stärkeren Finish
Die Schlussphase gehörte dann klar den Gastgebern:
In der 71. Minute gingen die Gastgeber erneut in Führung, ehe sie in der 76. Minute auf 4:2 erhöhten. Den Schlusspunkt setzte ein verwandelter Elfmeter in der 80. Minute – der 5:2-Endstand.
Saisonfazit
Mit dem 12. Tabellenplatz beenden wir die Saison 2024/25. Sicher nicht dort, wo wir hinwollen – aber ein Fundament, auf dem wir aufbauen können. Doch am Ende steht fest: Der Klassenerhalt ist geschafft und darauf können wir aufbauen.
Auch wenn wir uns tabellarisch sicher weiter oben sehen, haben wir wichtige Erfahrungen gesammelt, als Mannschaft zusammengefunden und in schwierigen Momenten Charakter gezeigt. Genau das macht einen Verein aus.
Ein besonderer Dank gilt unseren treuen Fans, Sponsore, allen Helfer:innen, Trainer:innen, Funktionären und natürlich dem gesamten Team – ohne euch wäre das alles nicht möglich!
Jetzt heißt es: Sommerpause genießen, neue Kräfte sammeln – und in der neuen Saison mit frischem Schwung durchstarten!