GRAZ 13.10.2013

GRAZ 13.10.2013


Bei optimalen Wetterbedingungen gab es beim zwanzigsten Jubiläumsmarathon in Graz mit 11.094 Läuferinnen und Läufern einen neuen Teilnehmerrekord. Rund 45.000 Zuschauer entlang der Strecke sorgten dafür, dass die letzten Kilometer für alle ein tolles Lauferlebnis wurden. Neben den schon fast traditionellen Kenianischen Tagessiegen beim Marathon ( Herren: Philip Kiplabat Kigen 2:16:04 Std./ Damen: Kiboino Rosina-Jebkosgei 2:43:04 Std. ) gab es auch gewaltige Leistungen der österreichischen Athleten. Der Kärntner Roman Weger lief
in 2:20:09 Std. nicht nur als dritter der Tageswertung sondern auch als neuer Staatsmeister durchs Ziel. Bei den Damen holte die Steirerin Freitag Karin mit der hervorragenden Zeit von 2:46:04 Std. den Titel und belegte damit den zweiten Tagesrang.
Beim Halbmarathon gab es überhaupt einen österreichischen Tagessieg. Mock Jürgen ( Magna Steyr ) siegte in 1:10:38 Std. und auch bei den Damen erreichte Steiger Natalia mit 1:24:06 Std. einen tollen dritten Tagesrang( Siegerin: die Slowakin Pokorna Katarina 1:21:47 Std.)
15 Läuferinnen und Läufer vom SKM waren in Graz dabei und es wurden beachtliche Leistungen erbracht. Beim Marathon kam BAUER Annemarie nach 4:26:20 Std.( 6.Rang W50 ) ins Ziel und bei den Männern erreichte MEINHART Christian ( 96.Rang Klasse M40 ) eine Zeit von 3:34:34 Std.
Buchner Hans Peter wollte den Marathon unter 3 Stunden bewältigen und gemeinsam mit Wolfgang und Hannes Millinger lief er die ersten 21 Kilometer im geplanten Tempo.Muskuläre Probleme zwangen Hans Peter nach 30 Kilometern leider zur Aufgabe.
Beim Halbmarathon gab es äußerst erfreuliche Ergebnisse. Mit der neuen persönlichen Bestzeit von 1:22:33 Std. erreichte LADINGER Wolfgang den 11.Rang in der Klasse M30. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass seine Freundin LORA Sabine beim 10,5 km City Run mit 52:44 min. eine sehr gute Zeit erreichte und ich würde mich freuen sie alsbald als SKM-Läuferin zu sehen.
Ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung erreichte MILLINGER Hannes ( 1:27:26 Std. 44.Rang M 20 ) der Hand in Hand mit seinem Vater ( gleiche Zeit und Rang 13. in der Klasse M45 für den Sektionsleiter) durchs Ziel lief.
Mit der guten Zeit von 1:38:53 Std. erreichte DANKL Hannes ( 126.Rang Klasse M35 ) das Ziel und nur knapp dahinter überquerte unser Ehrenobmann Ing. Dick Klaus mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1:39:22 Std.( 75.Rang Klasse M45 ) die Ziellinie.
ZELLER Rudolf ( 88.Rang Klasse M45 )stellte sich bei diesem Halbmarathon als Pacemaker zur Verfügung und leistete eine tolle Arbeit.Nach 1:40:14 Std. kam er Zeitgleich mit TRAUNER Stefan ( 141.Rang Klasse M45) ins Ziel und konnte ihm somit als erster zur neuerlichen persönlichen Bestleistung gratulieren. Überdies organisierte Stefan über die Firma Pappas einen tollen Mercedes Bus und demnach stand einer angenehmen Anreise nichts mehr im Wege. Für die Organisation möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich bedanken.
Nachdem er uns am Anreisetag wieder alle mit einem "Startersackerl" vom Sparmarkt Ripper verwöhnte, lief RIPPER Franz mit der guten Zeit von 1:51:30 Std. (195. Rang in der Klasse M45) durchs Ziel und nur 8 Sekunden später freute sich KRACKL Theresia über die Zeit von 1:51:38 Std.( 12. Rang W50 )
PLATZER Ida ( 1: 57:33 Std./ 53.Rang W40 ) und DANKL Martina ( 1:59:49 Std./ 68.Rang W35 ) unterboten die 2 Stunden Marke und durchaus zufrieden erreichte MAIERHOFER Sabine nach 2:05:17 Std.( 82.Rang W40 )das Ziel in Graz.
Für alle war es ein tolles Laufwochenende . Als Sektionsleiter möchte ich mich noch recht herzlich bei WEIß Heidi für die Organisation der Zimmer bedanken. Ein Dank auch an Zeller Rudolf der wiederum dafür sorgte , dass die Läuferinnen und Läufer am Montag in der Therme Grimming die angespannten Muskeln lockern konnten.
Abschließend möchte ich noch allen Läuferinnen und Läufern für die erbrachten Leistungen gratulieren.

Mit sportlichen Grüßen

Wolfgang Millinger
SL Laufen