Salzburg Marathon 2025 – Lauffestspiele im Regen

Salzburg Marathon 2025 – Lauffestspiele im Regen

Vom 16. bis 18. Mai 2025 fanden erneut die Lauffestspiele in Salzburg statt – mit zahlreichen Bewerben und natürlich dem Salzburg Marathon am Sonntag. Auch unsere SKM-Läuferinnen und -Läufer waren mit einer schlagkräftigen Truppe am Start. Trotz des schlechten, teils stürmischen Wetters wurden die gesteckten Ziele erreicht – ein Beweis für die starke Vorbereitung und den großen Einsatz.

Halbmarathon: Unsere Schnellsten
An der Spitze unserer SKM-Gruppe liefen zwei starke Halbmarathon-Zeiten: Radomir Preradovic erreichte das Ziel in 1:34:06, Rene Wenger folgte knapp dahinter mit 1:35:04. Beide trennten damit gerade einmal eine knappe Minute – tolle Leistungen!

Halbmarathon-Debüt & starke Teamleistungen
Walter Germann, der zum ersten Mal einen Halbmarathon lief, hatte sich vorgenommen, gut durchzukommen – mit 2:05:49 ist ihm das auch eindrucksvoll gelungen. Susanne Ortner und Thomas Ortner liefen ebenfalls mit dem Ziel unter 2:10 Stunden zu bleiben – beide schafften das mit 2:07:46 (Susanne) bzw. 2:07:47 (Thomas) auf die Sekunde genau.

Heidi Weiß und die Taxenbacher SKM-Läuferin Gabi Nocker gingen ohne Zeitdruck an den Start, nachdem beide im Vorfeld mit gesundheitlichen oder körperlichen Problemen zu kämpfen hatten. Sie genossen die Stimmung entlang der Strecke und kamen dennoch in einer hervorragenden Zeit von 2:08:20 bzw. 2:08:21 ins Ziel.

CityRun 10 km
Auch über die 10 km-Distanz waren zwei SKM-Läufer mit dabei: Franz Ripper erreichte das Ziel nach 1:07:35, Peter Rainer kam mit einer Zeit von 1:20:16 ins Ziel.

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer – ihr habt euch von Wind und Wetter nicht unterkriegen lassen und großartige Leistungen gezeigt! Danke an unsere mitgereisten Fans, die uns trotz des schlechten Wetters unterstützt und angefeuert haben – eure Präsenz war spürbar und motivierend!

Und nicht vergessen:
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf – bleibt dran, bleibt in Bewegung!