Gemischte Bilanz des 3. Tennis-Wochenendes - Siege für Damen und Herren 2

Gemischte Bilanz des 3. Tennis-Wochenendes - Siege für Damen und Herren 2

Wie üblich begann auch das 3. Tennis-Wochenende mit den 55ern am Freitag-Nachmittag. Bei regnerischen Bedingungen erkämpfte sich die 55-3er zuhause gegen Uttendorf ein 2:2 nach den Einzeln durch Siege von Hermann Hörl und Constantin Weiss (gleichzeitig gecoacht von 3 Höllers). Im Doppel verletzte sich dann leider Günther Kleineisen, der mit Hermann Hörl auf Kurs Doppelsieg war, somit wurde es insgesamt ein 2:4. Weiters im Einsatz noch Hans Breitfuß und Albert Sommerer.

Gleichzeitig stand es auch in Wals-Siezenheim bei den 55-2ern 2:2 nach den Einzeln durch Punkt von Manfred Embacher und Norbert Langbrandtner. Die beiden konnten dann auch noch das 1er-Doppel gewinnen, am Ende fehlten jedoch nur 5 Games für den Sieg, 1 Punkte konnte aber trotzdem mitgenommen werden. Weiters im Einsatz Hannes Soyer, Mike Bauer und Christian Gruber.

Ebenfalls 2:2 stand es am Samstag vormittags bei den 45ern im Heimspiel gegen Niedernsill. Daniel Nicka und Gerhard Fabian sorgten für die beiden Punkte, denen im Doppel leider keine weiteren mehr folgten, weswegen es beim 2:4 keine Punkte gab. Sieglos blieben am Samstag Peter Gruber und Christoph Feigelstorfer.

Am Nachmittag kamen dann endlich die Damen zu ihrem ersten Einsatz und konnten gleich 3 Punkte gegen Saalfelden mitnehmen. Nach Auftaktniederlagen von Anna Gmachl und Maryna Batrushka gewann auf 3 und 4 die beiden Faistauer-Schwestern Josefa und Paula ihre Einzel. Schon wieder 2:2 ... Dieses Mal konnten aber beide Doppel gewonnen werden und Josefa Faistauer / Celine Entleitner sowie Anna Gmachl / Paula Faistauer sorgten für ein 4:2.

Pech hatten unsere Bundesliga-55er. Tom Gmachl zog sich eine Verletzung zu, er konnte zwar zum Single antreten, war aber bei nicht vollen Kräften schlussendlich nicht in der Lage, seinen starken Gegner zu besiegen. Dafür profitierte Hannes Höller von der Aufgabe des Gegners, wobei er zu diesem Zeitpunkt aber im 2. Satz voran lag und sich ein spannendes Ende ankündigte. Milli machte es wieder spannend, kam wieder in den Champions-Tie-Break, wo am Ende ein umkämpfter und vor allem umstrittener Punkt beim Matchball für den Mödlinger entschied. Der Sportmannsgeist von Milli wurde nicht belohnt, wäre er stur geblieben, würden die beiden noch spielen, doch so "freute" (?) sich der Mödlinger für einen Sieg nach knappen Outball oder auch nicht. Für Armin Dutzler gab es auch keinen Einzelpunkt, den holte sich dafür aber Christian Kamml, wodurch es nach den Einzeln 2:3 stand. Im Doppel ging es dann wieder in Tie-Breaks und ... schon wieder ... gingen diese knapp verloren. Somit holten wir zwar einen halben Punkt, aber keinen Sieg und müssen nun auf die letzte Partie hoffen, wo allerdings ein Sieg gegen Pregarten (Oberösterreich) noch für den Klassenerhalt reicht.

Am Sonntag setzte dann immer mehr Regen ein, weshalb die Nachmittags-Partie der Herren 1er-Mannschaft auf kommenden Donnerstag verschoben wurde. Fertig gespielt wurde aber die Vormittags-Partie der Herren 2er, die wir mit 6:0 gewinnen konnten. Für die Punkte sorgten Andi Neumayer, Stefan Fürstauer, Bernhard Langreiter, Gerhard Herzog sowie Neumayer/Fürstauer und Herzog/Sagerschnig.

Weiter geht es bereits am Donnerstag mit dem Nachtragsspiel der Herren (09:00 Uhr zuhause) sowie der Damen (09:00 Uhr auswärts in Gastein) und dann am Samstag (09:00 Uhr 45er auswärts in Gastein sowie zuhause Herren-2er gegen Dorfgastein, 14:00 Uhr zuhause Damen vs. Wagrain und auswärts Herren 1er vs. Fusch). Spielfrei haben die 55er in Bundesliga sowie Landesliga A und B.