Schwere Auftaktspiele in die Tennis-Meisterschaften 2025

Schwere Auftaktspiele in die Tennis-Meisterschaften 2025

Endlich hat die Mannschafts-Meisterschaft am vergangenen Wochenende für fast alle Teams begonnen. Mehrere Mannschaften waren aufgestiegen und sind daher auf starke Gegner getroffen, weshalb wir nicht viele Punkte erreichen konnten. Allerdings spielten wir auch gegen überdurchschnittlich starke Gegner und bereits am nächsten Wochenende sollte es dann deutlich mehr Matchsiege geben. Hoffentlich!

Begonnen hat es sehr erfreulich. Am Freitag (09.05.2025) spielten die 55-2er in der Landesliga A ab 14:00 Uhr gegen den STC. Gespielt wurde in Viehhofen, weil die 55-2er ja eigentlich die Viehhofener 55er ist/war, wegen der Bundesliga heuer aber als Maishofen 2 spielt und dadurch auch mit Bundesliga-Spieler verstärkt werden konnte. Mannschaftsführer Manfred Embacher erwischte einen starken Gegner und verlor knapp, Otmar Müllauer, Norbert Langbrandtner und Manfred Onz sorgten aber für eine 3:1 Führung nach den Einzeln und im Doppel schenkten Langbrandtner/Onz und Embacher/Grünwald Hans dann nichts mehr her, weshalb ein 5:1-Heimerfolg gefeiert werden konnte.

Ziemlich zeitgleich spielte auch die 55-3er - ebenfalls aufgestiegen und daher in der Landesliga B - in Eugendorf bei Regen in der Halle. Wir waren in jedem Spiel ITN-Außenseiter, konnten aber leider für keine Überraschungen sorgen, weshalb die Partie 0:6 verloren ging. Die Sätze waren aber eng, Thomas Grießer, Ewald Heugenhauser, Hans Breitfuß, Hermann Hörl, Mike Bauer und Constantin Weiss schlugen sich wacker und Bauer/Breitfuß waren mit 7:10 im CTB nur ganz knapp an einer Überraschung (gegen zwei 5,8er!) vorbei.

Am Samstag (10.05.2025) schlugen dann die 45er ebenfalls in Eugendorf gegen den amtierenden Vorjahresmeister der Landesliga A auf (mit zwei 2,8ern). Aufgrund der gleichzeitigen Bundesliga blieben vom Vorjahresstamm nur Peter Gruber und Christoph Feigelstorfer übrig, doch zum Glück bekam die 45er mit Daniel Nicka und Gerhard Fabian zwei neue "Jugendspieler" dazu, die ab heuer spielberechtigt sind. Für Peter, Dani und Chris war nicht viel zu holen, doch Gerhard feierte einen starken Zweisatzsieg und sorgte für das 1:3. Im 1er-Doppel hatten Gruber/Fabian dann nicht viel zu melden, Nicka/Feigelstorfer boten im 2er-Doppel aber eine starke Leistung, die zwar nicht mit Punkten belohnt wurde, aber wirklich sehr stark war. Am Ende hieß es somit 1:5.

Um 11:00 Uhr wurde dann zuhause in Maishofen in der Bundesliga aufgeschlagen. Zu Gast waren die starken Spieler des Colony Wien, die es allerdings nicht schafften, vollständig in den Pinzgau zu kommen und somit nur mit 4 Spielern am Samstag anwesend waren. Eine sehr starke Leistung bot unser 1er Hannes Höller, der im Einzel und im Doppel (mit Armin Dutzler) jeweils in Champions-Tie-Break kam, leider aber jeweils verlor und somit nicht wirklich dafür belohnt wurde. Tom Gmachl, Wolfgang Millinger und Armin Dutzler konnten jeweils anschreiben, aber im Einzel wurde es nicht wirklich knapp, aber im Doppel war es auch bei Gmachl/Millinger mit 5:7 und 3:6 spannend. Insgesamt wurde es somit ein 1:6.

Das Spiel unserer Damen in Gastein wurde auf den 18.05.2025 verschoben, die Herren der allgemeinen Klasse traten aber mit der 1er in Mittersill und mit der 2er in Thumersbach an. Leider gingen beide Partien verloren, doch wir feierten Matchsiege. In der 1er spielten Armin Höller, Stefan Fürstauer, Mario Wallner und Lukas Santeler (starker Sieg als ITN-Außenseiter). Aufgrund der Verletzung von Alex Höller und der vielen Parallelspiele der 45er wird es für die Herren-1er wohl ein schweres Jahr werden, allerdings werden wir an spielfreien Termin der anderen Mannschaften natürlich zusammenhelfen und hoffentlich dann die wichtigen, notwendigen Punkte erreichen. Maishofen 2 spielte mit Andi Neumayer (Einzel-Sieg), Hannes Millinger, Bernhard Langreiter und Gerhard Herzog (Einzel-Sieg). Im Doppel spielten dann Neumayer/Herzog und Millinger/Sagerschnig, doch beide Doppel gingen verloren und es wurde ein 2:4.

Weiter geht es bereits in wenigen Tagen:

  • Freitag, 16:00 Uhr: Heimspiel 55-3 vs. TC Strobl
  • Freitag, 16:00 Uhr: auswärts 55-2 vs. Maxglan Salzburg
  • Samstag, 09:00 Uhr: auswärts 45 vs. Abtenau
  • Samstag, 09:00 Uhr: auswärts Herren 2 vs. St. Veit 2
  • Samstag, 11:00 Uhr: Heimspiel 55-1 BUNDESLIGA vs. RC Rodax
  • Samstag, 14:00 Uhr: auswärts Herren 1 vs. Piesendorf 1
  • Sonntag, 09:00 Uhr: auswärts Damen vs. RW Bad Hofgastein

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg, viele Siege und viele Punkte!